Deutschland – das Land der Überstunden
In keinem anderen europäischen Land werden soviel Überstunden gemacht wie in Deutschland. Das ist Fakt! Was das bedeutet? Die durchschnittliche, vertragliche Arbeitszeit in Deutschland liegt bei 37,7 Arbeitsstunden pro Woche, die tatsächliche Arbeitszeit liegt bei 40,5 h / Woche. Deutlich höher waren die Werte noch im Jahr 2005, als die Agenda 2010 den deutschen Arbeitnehmern einen Tiefschlag in den Magen versetzte, seitdem sind die Werte für unbezahlte Überstunden wieder gesunken, doch im EU-Vergleich immer noch die Höchsten. Das ist so von der Politik unterstützt, weil von der Wirtschaft gefordert. Unbezahlte Überstunden gehören heute zum normalen Arbeitsalltag vieler deutscher Arbeitnehmer, die
..Zum Artikel..
Bewerbungs-Blog
Warum die Massenmedien uns heute zum Reallohn hinter das Licht führen
Es war eine große Meldung des heutigen Tages „die Reallöhne steigen wieder„. Zumindest will man uns das weiß machen. Und als Leser fragt man sich natürlich zwangsläufig, warum will man uns das erzählen, obwohl wir es ganz anders wahrnehmen.
Die höchste Zuwanderung nach Deutschland seit 20 Jahren! Doch was sagt dieser Zahlenhype der Medien eigentlich aus.
Das war zu erwarten, die Osterweiterung der EU und die Finanzkrise treiben viele Menschen in Länder, in denen sie Arbeit finden können. Arbeit zum Dumpinglohn gibt es in Deutschland ja bekanntlich genug. Höchste Zeit also, dass der Mindestlohn eingeführt wird. Dieser Sachverhalt wird in den meisten deutschen Medien „bewusst“ falsch dargestellt. Denn Deutschland geht es nicht gut, uns geht es halt nur besser als vielen anderen. Die Lebensqualität und der Reallohn ist in Deutschland seit vielen Jahrzehnten nicht mehr gestiegen. Ein Land das fast Vollbeschäftigung erreicht hat und noch immer nicht seine Schulden abbauen kann, hat ein Binnenkonjunkturproblem.
Der Streik der Piloten stößt auf Unverständnis – warum eigentlich?
Die Piloten der Lufthansa streiken. Kaum eine andere Gewerkschaft hat noch so viel macht, höchstens noch die weiteren kleinen Vereinigungen der Fluglotsen oder Lokführer. In den Medien stößt der Streik der Piloten für mehr Gehalt auf Unverständnis. Allgemeiner Tenor: „Die sind doch schon gut bezahlt, jetzt sollen die auch mal sparen.“ Es ist schon komisch was sich in diesem Land mittlerweile für eine Mentalität breit gemacht hat, wenn es um gerechte Bezahlung geht. Die Gutverdiener sollen sich an den Geringverdienern orientieren und nicht umgekehrt. Das ist eine erstaunliche Entwicklung der letzten Jahre, die ihren Ursprung in der Regierung Schröder mit
..Zum Artikel..
Das zweite Vorstellungsgespräch – worauf kommt es an?
In vielen Bereichen und Branchen ist es üblich für höher qualifizierte Stellenausschreibungen eine zweite Vorstellungsrunde einzurichten. Der Grund ist einfach, zur ersten Runde wird erstmal eine Masse an Bewerbern eingeladen, um zu selektieren. Wer überzeugt und seine fachliche und persönliche Qualifikation vermitteln konnte, wird nun auch den weiteren Entscheidern vorgestellt.
Naives Zahlenwerk beim BIBB Report 23/2014
Die Veröffentlichung der Ergebnisse des BIBB und des IAB zur Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bis 2030 offenbart, dass solche Reports immer nur Kaffesatzleser sind. Beispielsweise der Punkt der Zuwanderung: Der Report des BIBB und des IAB geht davon aus, dass die Zuwanderung nach Deutschland weiterhin so anhalten wird wie bisher und daher die Bevölkerung in Deutschland bis 2030 nur um 1,8 Millionen Menschen schrumpfen wird.
Praktikantengehalt mit 7000 $/Monat gibt es! Nur nicht in Deutschland
Die Ausbeutung der Generation Praktikum ist in den Alltag übergegangen. Es wird nicht mehr darüber gesprochen, denn es ist Alltag geworden für deutsche Studenten und Absolventen, ohne Aussicht auf Besserung.
Deutsche Binnenkonjunktur sinkt aber die Exportwirtschaft brummt
Das vergangene Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel war rückläufig, und auch der Konsum der Deutschen nimmt deutlich ab, aber die Exportwirtschaft brummt. Die Bundesbürger haben kein Geld mehr zum ausgeben. Während die meisten noch in den letzten Jahren von ihren Ersparnissen lebten und somit die Konsumausgaben weiter auf gutem Niveau hielten, deutet sich jetzt an, dass die Konsumlaune der Deutschen deutlich nachlässt.
Jeder 11. Arbeitnehmer hat mittlerweile einen Zweitjob
Das sind alamierende Zahlen, jeder 11. Arbeitnehmer kann mittlerweile nicht mehr von einem Job leben. Es sind 2,6 Millionen Beschäftigte, die sich vorwiegend an Wochenenden oder in der Nacht in einen Zweitjob stürzen müssen.
IHK fordert mehr Azubis als Studenten
Der DIHK sieht anscheinend eine falsche Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Zuviele Schulabgänger entscheiden sich für eine akademische Laufbahn und zuwenige für die klassische duale Berufsausbildung, so der DIHK. Das der DIHK dies so sieht scheint auf den ersten Blick logisch, allerdings ist es realitätsfern und nur seinem Interessenverband geschuldet.
Tags
34h Woche Abgeordnete Abwrackprämie Afghanistan Agenda 2010 Agrarsubventionen AKP Aktien Alleinerziehend Altenpfleger Altruismus Amazon Amoklauf Angela Merkel Anonyme Bewerbung Antisemitismus AOL Apotheker Apple Aprilscherz Arabische Revolution Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsagentur Arbeitsamt Arbeitslohn Arbeitslosenzahlen Arbeitsmarkt Arbeitsplatz Arbeitssklaven Arbeitsunfähigkeit Arbeitswelt Arbeitszeit Arcandor Armut Arzt Atomausstieg Atomenergie Attac Aufschieberitis Ausbeutung Ausbildung Ausbildungsreife Automodelle Axel Springer Verlag Baden-Württemberg Banken Barcamp BDA BDI Benzin E10 Berlin Berlusconi Bertelsmann Bertelsmann-Stiftung Berufe Beschäftigungsverhältnisse Besoldung Bewerber Bewerbung Bewerbung.net BIBB Bielefeld BILD Bildungsurlaub Blog BND Bologna-Prozess Bosbach Bossing Boy's Day Bundesagentur für Arbeit Bundespräsident Bundestag Bundestagspräsident Bundestagswahl Bundestagswahl 2013 Bundesverfassungsgericht Burn-Out Burnout Börse CDU Chatroulette Chef China Chinesen Ciprofloxacin CO2 Coaching Cross Device Branding Daimler Dateianhang Daten Datenschutz DB Deepwater Horizon Deichkind Demokratie Desiderata Deutsche Bahn Deutsche Bank Deutschland DFB DFB Bolzplatz Die Grünen Digitale Revolution Digital Natives DIHK Diktaturen DLG dm Doktortitel Dominique Strauss Kahn Drogen Dubai Duzen E-Mail Ed Snowden Edvard Munch EFSA EHEC Einkommenssteuer Einstellungstest Elite Elmar Brok Eltern Elterngeld Elternzeit Empfangsbestätigung Employer Branding Energiewende England Entwicklungshilfe Entwicklungsministerium Erzieher EU EU-Kommission Europawahl Excel EZB Facebook Fachkräftemangel Familienplanung FC Barcelona FDP FED FIFA Finanzkrise Flüchtlinge Foxconn Freihandelszone Fundamentalisten Fussball Geburtenrate Geburtenzahlen Geburtstag Gefangenendilemma Gehalt Geldwäsche Gen-Kartoffel Gentechnik George Soros Georg Schramm Gesellschaft Gesundheitsministerium Gesundheitssystem GEZ Girls Day Glück Goldman Sachs Golfkriegssyndrom Google Google Glass Griechenland Grossfamilien Grundschullehrer Guido Westerwelle Gutmenschen Güterwaggon Hamburg Hartz4 Heiner Geißler Hella Heuschrecken HIV Hoeneß Holland Homo Sapiens IAB IHK Immobilien Impfung Inflation International iphone Iran Islam Islamkonferenz Island Israel ISS Italien iWatch IWF Jahresurlaub Japan Job Jobcenter Jobcenter Neuss Jobprofil Kalifornien Karl Theodor zu Guttenberg Katalanen Kernschmelze Kinderarmut Kinderdealer Klimawandel Klonfleisch Koalitionsvertrag Kollektivschuld Kommunikation Konjunktur Konjunkturpaket Kopenhagen Korruption Krankenkassen Krankheit Krankmeldung Kriminalstatistik Kundus Kunst Kurzarbeitergeld Kurzbewerbung Kündigung Langzeitarbeitslose Lebenslauf Lebensmittelampel Leerverkäufe Lehrermangel Leiharbeit Lena Meyer-Landruth Libori Lobbyismus Lohnerhöhung Lohnsteuerkarte Lotto Love-Parade Lush Lybien Lärm Made in Germany Mafia Medien medienforum.nrw Mesut Özil Mezis Middelhoff Migration Minarett Mindestlohn Minijob Ministerien Mitarbeiter Mittelschicht Mobbing Moral Motivation Multitasking Mundesagentur Musikladen Mutterschutz Mövenpick Müll Müllverbrennungsanlage NATO Neanderthaler Nebeneinkünfte Neo-Liberalismus Nerdismus Nestle Networking Nine Eleven NRW Numerus Clausus Obama OECD Online-Bewerbung Opel OWL Verkehr GmbH Paderborn Pakistan Parkgebühren Parlameter Pause PDF Pendler Personalchef Personaler PET Pharmakonzerne Phrasen Phrenologie Pilotenberuf Piraten Polen Porsche Post Powernapping Praktikanten Praktikum Prism Probezeit Quereinsteiger RAF Reallohn Rechtsanwalt Religionsfreiheit Rente Revolution Rockabillys Rothaarsteig Ruhezeiten Russland Saurer Regen Schufa Schulbeginn Schwabenland Schweiz Schäuble Siemens Siezen Silversurfer Sky Social Media Soft Skills Sozialadel Sparpaket SPD Spielerberater Splatterfilme Sport Stefan Raab Streik Studium Stuttgart21 Sudan SWIFT Syrien Tag der Arbeit Tagesschau Talente Teilzeit Telefoninterview Telekom Terror Thailand Thilo Sarrazin ThyssenKrupp Tibet Tourismuskauffrau Toyota Tunesien Tuvalu Twitter Türkei Umzug Uni Paderborn Unternehmensberater Unternehmensführung Ununbium USA Vater Virales Marketing Vollbeschäftigung Vorstellungsgespräch VW Wahlkampf Weihnachtsfrieden Wetten-Dass Wettskandal Wiedervereinigung Wikileaks Wirtschaftskrise WM 2010 Wunsch XING Zeitarbeit Zensus 2011 Zivildienst Zukunftsperspektive Zweitjob Öffentlicher Dienst Öl Überstunden Überwachung