Vorstellungsgespräch als Auslaufmodell? Wohl eher nicht.
Das Magazin t3n sieht das Vorstellungsgespräch als Auslaufmodell, weil der Stress für die Bewerber zu groß und unangenehm ist. Das mag sein und ist mit Sicherheit auch so gewollt, daher wird sich wohl nichts am System ändern. Als Beispiel wird ein Unternehmen angeführt welches statt des Vorstellungsgespräches eine Art Online-Assessmentcenter anbietet. Für den Bereich der IT und Informatik ist so ein System vielleicht sinnvoll, weil die Hemmschwelle der Nerds mit starken Sozialphobien dadurch sinkt. Allerdings stellt sich die Frage, ob der hierdurch gefundene Mitarbeiter dann mittelfristig wirklich die beste Wahl war. In einem Arbeitsmarktsegment mit hohem Fachkräftemangel, wie der IT,
..Zum Artikel..
Bewerbungs-Blog
Die Scheinheiligen – Deutschland und die Flüchtlinge
Hat Angela Merkel die Flüchtlinge eingeladen zu uns nach Deutschland zu kommen? Ja und nein. Sie hat nur die syrischen Flüchtlinge eingeladen nach Deutschland zu kommen, nicht die Iraker oder die Afghanen, auch nicht die Flüchtlinge aus den Maghreb-Ländern oder Zentralafrika. Nein, Angela Merkel möchte nur den syrischen Flüchtlingen helfen und genau hier liegt das Problem. 2015 war für Angela Merkel ein aufregendes Jahr. Sie wurde vom TIME-Magazin zur Person des Jahres gewählt, und irgendwie schwebte sie fast über den Dingen, wie eine Art Mutter Theresa. Anfang des Jahres traute sich die SPD noch nicht einmal einen Gegenkandidaten für die
..Zum Artikel..
Jeder 2. Arbeitnehmer unter 25 Jahren arbeitet in Minijob, Zeitarbeit oder Teilzeit
Nach einer Umfrage im Auftrag des Deutsche Gewerkschaftsbundes DGB zu den Beschäftigungsverhältnissen und Einkommensverhältnissen sollten in Deutschland die Alarmglocken läuten. Bundesagentur für Arbeit und die deutsche Politik quer durch die Regierungsparteien betreiben eine Augenwischerei. Es sind Zahlen die alamieren. Jeder vierte Arbeitnehmer unter 35 Jahren arbeitet atypisch, sprich in einem Minijob, in Zeitarbeit oder in Teilzeit. Zudem arbeiten 16,2 % der unter 35-Jährigen in befristeten Arbeitsverhältnissen. Bei den Arbeitnehmern unter 25 Jahren sind die Zahlen noch viel alamierender, hier arbeiten 46,4% in einem Minijob, Zeitarbeit oder Teilzeit. Quelle: westfalen-blatt.de Diese Zahlen zeigen auf, dass sich in Deutschland in den letzten
..Zum Artikel..
Sind Eltern die besseren Mitarbeiter?
In der heutigen Zeit haben es Eltern im Berufsleben schwer. Viele Unternehmen setzen heute auf Junge ledige Singles, weil diese vermeintlich mehr leisten können. Diesen Trugschluß und die falsche Personalpolitik gilt es zu überdenken, denn all diese Unternehmen verlangsamen aktuell ihr Wachstum. Plötzlich ist eine Mitarbeiterin schwanger und es fängt an mit der Elternzeit. Anschließend steht die Mitarbeiterin nur noch in Teilzeit zur Verfügung und dann muss sie auch noch oft zuhause bleiben, weil das Kind krank ist. Für viele Firmen ist das eine Horrorversion. Es muss gehandelt werden, sie stellen nur noch Ledige mit befristeten Arbeitsverhältnissen ein, sobald jemand
..Zum Artikel..
Kurzsichtig: DIHK will Mindestlohn für Flüchtlinge kippen
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer will den geltenden Mindestlohn in Deutschland für Flüchtlinge aushebeln. Aus Sicht dieser Lobbyorganisation ist das verständlich, jedes Unternehmen profitiert von billigen Arbeitskräften. Aus Sicht der Gesellschaft wäre es eine Katastrophe. Der fehlende Mindestlohn hat die soziale Gerechtigkeit in Deutschland seit der Agenda 2010 nachhaltig untergraben. Mit der Agenda 2010 wurden Millionen Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt gepresst und prekäre Arbeitsverhältnisse geschaffen. Nichts hat Deutschland in den letzten Jahrzehnten mehr verändert als die Agenda 2010. Die soziale Schere wurde radikal geöffnet, die Mittelschicht ist geschrumpft. Einige konnten sich nach oben retten, die meisten Mittelschichtler sind jedoch nach
..Zum Artikel..
Bundesagentur für Arbeit und Migration
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit hat ein neues Amt hinzubekommen und ist nun auch für Migranten und Flüchtlinge in Deutschland zuständig. Offensichtlich schien er mit der Aufgabe unterfordert und hat daher noch ein weiteres Amt hinzubekommen. Generell passt dieser Schritt ins Bild einer rein auf Wirtschaftsinteressen ausgerichteten Politik.
Digitale Revolution am Arbeitsmarkt
Die Bundesregierung hat eine Studie* über die Automatisierungswahrscheinlichkeit am deutschen Arbeitsmarkt veröffentlicht und geht von einem Wegfall von ca. 12% der gesamten deutschen Arbeitsplätze in den nächsten 10-20 Jahren aus.
Das Märchen vom Fachkräftemangel in Deutschland
Es gibt kaum eine Veranstaltung zum Thema Arbeitsmarkt, wo Politiker und Industrie nicht betonen, dass wir einen Fachkräftemangel haben. Aber stimmt das eigentlich? Die Antwort ist NEIN!
4U9525 und MH370 bieten Grund zur Spekulation über den aktuellen Pilotenberuf
Bereits zwei Tage nach dem Unglück scheint es Gewissheit zur Unglücksursache des Absturzes der Germanwings-Maschine 4U9525 zu geben. Nach den Ermittlungen und dem jetzigen Stand der Erkenntnis hat der Co-Pilot einen Selbstmord begangen und die Maschine bewusst abstürzen lassen.
Mehr als 43 Millionen Erwerbstätige in Deutschland – aber Gleichzeitig steigende Armut
Das ist die Nachricht des Tages: Mehr als 43 Millionen Erwerbstätige gab es im Dezember in Deutschland. Gleichzeitig gibt es aber auch die andere Nachricht: Die Armut ist in Deutschland seit 2013 von 15 % auf 15,5 % gestiegen. Wie passt das zusammen?
Tags
34h Woche Abgeordnete Abwrackprämie Afghanistan Agenda 2010 Agrarsubventionen AKP Aktien Alleinerziehend Altenpfleger Altruismus Amazon Amoklauf Angela Merkel Anonyme Bewerbung Antisemitismus AOL Apotheker Apple Aprilscherz Arabische Revolution Arbeitgeber Arbeitnehmer Arbeitsagentur Arbeitsamt Arbeitslohn Arbeitslosenzahlen Arbeitsmarkt Arbeitsplatz Arbeitssklaven Arbeitsunfähigkeit Arbeitswelt Arbeitszeit Arcandor Armut Arzt Atomausstieg Atomenergie Attac Aufschieberitis Ausbeutung Ausbildung Ausbildungsreife Automodelle Axel Springer Verlag Baden-Württemberg Banken Barcamp BDA BDI Benzin E10 Berlin Berlusconi Bertelsmann Bertelsmann-Stiftung Berufe Beschäftigungsverhältnisse Besoldung Bewerber Bewerbung Bewerbung.net BIBB Bielefeld BILD Bildungsurlaub Blog BND Bologna-Prozess Bosbach Bossing Boy's Day Bundesagentur für Arbeit Bundespräsident Bundestag Bundestagspräsident Bundestagswahl Bundestagswahl 2013 Bundesverfassungsgericht Burn-Out Burnout Börse CDU Chatroulette Chef China Chinesen Ciprofloxacin CO2 Coaching Cross Device Branding Daimler Dateianhang Daten Datenschutz DB Deepwater Horizon Deichkind Demokratie Desiderata Deutsche Bahn Deutsche Bank Deutschland DFB DFB Bolzplatz Die Grünen Digitale Revolution Digital Natives DIHK Diktaturen DLG dm Doktortitel Dominique Strauss Kahn Drogen Dubai Duzen E-Mail Ed Snowden Edvard Munch EFSA EHEC Einkommenssteuer Einstellungstest Elite Elmar Brok Eltern Elterngeld Elternzeit Empfangsbestätigung Employer Branding Energiewende England Entwicklungshilfe Entwicklungsministerium Erzieher EU EU-Kommission Europawahl Excel EZB Facebook Fachkräftemangel Familienplanung FC Barcelona FDP FED FIFA Finanzkrise Flüchtlinge Foxconn Freihandelszone Fundamentalisten Fussball Geburtenrate Geburtenzahlen Geburtstag Gefangenendilemma Gehalt Geldwäsche Gen-Kartoffel Gentechnik George Soros Georg Schramm Gesellschaft Gesundheitsministerium Gesundheitssystem GEZ Girls Day Glück Goldman Sachs Golfkriegssyndrom Google Google Glass Griechenland Grossfamilien Grundschullehrer Guido Westerwelle Gutmenschen Güterwaggon Hamburg Hartz4 Heiner Geißler Hella Heuschrecken HIV Hoeneß Holland Homo Sapiens IAB IHK Immobilien Impfung Inflation International iphone Iran Islam Islamkonferenz Island Israel ISS Italien iWatch IWF Jahresurlaub Japan Job Jobcenter Jobcenter Neuss Jobprofil Kalifornien Karl Theodor zu Guttenberg Katalanen Kernschmelze Kinderarmut Kinderdealer Klimawandel Klonfleisch Koalitionsvertrag Kollektivschuld Kommunikation Konjunktur Konjunkturpaket Kopenhagen Korruption Krankenkassen Krankheit Krankmeldung Kriminalstatistik Kundus Kunst Kurzarbeitergeld Kurzbewerbung Kündigung Langzeitarbeitslose Lebenslauf Lebensmittelampel Leerverkäufe Lehrermangel Leiharbeit Lena Meyer-Landruth Libori Lobbyismus Lohnerhöhung Lohnsteuerkarte Lotto Love-Parade Lush Lybien Lärm Made in Germany Mafia Medien medienforum.nrw Mesut Özil Mezis Middelhoff Migration Minarett Mindestlohn Minijob Ministerien Mitarbeiter Mittelschicht Mobbing Moral Motivation Multitasking Mundesagentur Musikladen Mutterschutz Mövenpick Müll Müllverbrennungsanlage NATO Neanderthaler Nebeneinkünfte Neo-Liberalismus Nerdismus Nestle Networking Nine Eleven NRW Numerus Clausus Obama OECD Online-Bewerbung Opel OWL Verkehr GmbH Paderborn Pakistan Parkgebühren Parlameter Pause PDF Pendler Personalchef Personaler PET Pharmakonzerne Phrasen Phrenologie Pilotenberuf Piraten Polen Porsche Post Powernapping Praktikanten Praktikum Prism Probezeit Quereinsteiger RAF Reallohn Rechtsanwalt Religionsfreiheit Rente Revolution Rockabillys Rothaarsteig Ruhezeiten Russland Saurer Regen Schufa Schulbeginn Schwabenland Schweiz Schäuble Siemens Siezen Silversurfer Sky Social Media Soft Skills Sozialadel Sparpaket SPD Spielerberater Splatterfilme Sport Stefan Raab Streik Studium Stuttgart21 Sudan SWIFT Syrien Tag der Arbeit Tagesschau Talente Teilzeit Telefoninterview Telekom Terror Thailand Thilo Sarrazin ThyssenKrupp Tibet Tourismuskauffrau Toyota Tunesien Tuvalu Twitter Türkei Umzug Uni Paderborn Unternehmensberater Unternehmensführung Ununbium USA Vater Virales Marketing Vollbeschäftigung Vorstellungsgespräch VW Wahlkampf Weihnachtsfrieden Wetten-Dass Wettskandal Wiedervereinigung Wikileaks Wirtschaftskrise WM 2010 Wunsch XING Zeitarbeit Zensus 2011 Zivildienst Zukunftsperspektive Zweitjob Öffentlicher Dienst Öl Überstunden Überwachung